Viewing 3 replies - 1 through 3 (of 3 total)
  • Hallo @tubbutec,

    Wie k?nnte man die Adressen auf den Marken anzeigen lassen?

    leider überhaupt nicht. Die Labels werden nur einmal erzeugt. Aus welchen Grund auch immer, wurden keine Adress-Daten an die Schnittstelle beim generieren übermittelt, daher die “leere” Internetmarke.

    Interessant ist jedoch, dass die Adress-Daten im Plugin selbst vorhanden sind. Wissen Sie zuf?llig wie das entstanden ist? Klingt ein bisschen buggy.

    PS: Dieser Export klingt nach einem super Feature für die n?chste Version. K?nnten Sie uns noch die Requierements genauer erkl?ren? Brauchen Sie lediglich ALLE Internetmarken die in einem beliebigen Monat gedruckt wurden in einem einzelnem PDF, oder gibt es da mehr?

    Thread Starter tubbutec

    (@tubbutec)

    Die Labels werden nur einmal erzeugt. Aus welchen Grund auch immer, wurden keine Adress-Daten an die Schnittstelle beim generieren übermittelt, daher die “leere” Internetmarke.

    Als ich die Labels vor Wochen und Monaten erstellt hatte, war die Adresse sehr wohl aufgedruckt. Nur jetzt im Nachinein ist sie nicht mehr vorhanden. K?nnte es sich hierbei um einen Bug auf Seiten der Post handeln?

    Für den Export würde es ausreichen einen Zeitraum zu definieren (oder auch nur einzelne Monate) und dann wie bisher ein .zip mit den einzelnen Marken zu erhalten.

    Hallo @tubbutec,

    Als ich die Labels vor Wochen und Monaten erstellt hatte, war die Adresse sehr wohl aufgedruckt. Nur jetzt im Nachinein ist sie nicht mehr vorhanden. K?nnte es sich hierbei um einen Bug auf Seiten der Post handeln?

    Das ist ?u?erst interessant, wir werden bei der Deutschen Post nachfragen.

Viewing 3 replies - 1 through 3 (of 3 total)
  • The topic ‘‘Alte’ Marken ohne Adresse’ is closed to new replies.