• W?re “Konto” als Alternative zu “Benutzer” nicht passender als “Profil” ?

    Profil macht für mich Sinn für meinen eigenen Account (z.B. Profil bearbeiten), aber nicht für die komplette Benutzerverwaltung.

    Statt “Neues Profil hinzufügen” würde ich eher “Neues Konto hinzufügen” verwenden.

    Der Core in Originalsprache verwendet ja auch beide W?rter, z.B. “Add new User” und “Edit my Profile”.

Viewing 13 replies - 1 through 13 (of 13 total)
  • Anonymous User 7658014

    (@anonymized_7658014)

    Yup, das habe ich schon mit ein paar Leuten diskutiert, und wir sind bisher nicht zu einer griffigen Begründung gekommen, warum Konto irgendwie nicht so ?rein geht“ wie Profil. Technisch betrachtet passt Konto fast genauso gut, aber da ist diese Finanz-Assoziation von Soll und Haben und das macht es irgendwie schwerer.

    Kurz: Profil klang bisher für einige Leute einfach eing?ngiger. ?? W?re aber gut, dazu noch mehr Feedback zu h?ren.

    Thread Starter ThemeZee

    (@themezee)

    Danke für die Erkl?rung. Verstehe die Finanz-Assoziation von Konto, finde ich pers?nlich aber nicht schlimm ??

    Beim BuddyPress-Plugin gibt es z.B. auch “Profil bearbeiten”. Das ist aber ein extra Bereich des einzelnen Users, wo zus?tzliche Profil-Informationen hinterlegt werden k?nnen (Avatar, Status, usw.).

    Bei Facebook gibt es auch beispielsweise Einstellungen, die das Profil betreffen (was sehen andere in meinem Profil) und die Benutzerkonten-Einstellungen (Einstellungen, die meinen ganzen Account betreffen).

    Für mich ist “Profil” eher gefühlsm??ig etwas Frontend-m??iges (was andere sehen), “Konto” eher auf das Backend und den Account bezogen (technisch, zum Einloggen, usw.).

    Den Bezug auf die Finanzbranche finde ich ebenfalls nicht schlimm.

    Anonymous User 7658014

    (@anonymized_7658014)

    @dionysous Hast du Zugriff auf eine aktive BuddyPress-Installation und kannst du einen Screenshot von der Seite ?Profil bearbeiten“ posten?

    Für mich ist “Profil” eher gefühlsm??ig etwas Frontend-m??iges (was andere sehen), “Konto” eher auf das Backend und den Account bezogen (technisch, zum Einloggen, usw.).

    Ja, kann ich nachvollziehen. Aber für wie viele Menschen wird das so sein? Wie viel technisches Hintergrundwissen muss jemand haben, um so zu assoziieren? ??

    Hier, bitte (zwei Screenshots). ??

    Ja, ein bisschen technisches Wissen ist notwendig. Man sieht das aber allzu oft bei anderen sozialen Websites. Generell bin ich dem Begriff “Profil” auch nicht abgeneigt, finde aber “Konto” im Bezug auf “Account” besser.

    Für mich ist das so: Ohne Konto (also Account) kannst du kein Profil haben/erstellen. Ein Profil muss einem Konto zugeordnet sein. Man kann aber ein Konto ohne Profil haben, es ist nicht unbedingt notwendig (man kann das Profil z.B. oft verbergen oder gar nicht anlegen).

    Man kann es aber auch einfach festlegen für WordPress. Es steht ja nirgendwo, wie man die Begriffe genau verwenden muss. Ist nur eine Anregung.

    Anonymous User 7658014

    (@anonymized_7658014)

    @dionysous Danke für die Screenshots! Den BuddyPress-Kontext hatte ich bisher nicht so auf der Platte. Sch?tze, es ist davon auszugehen, dass die Unterscheidung auch bei manchen Membership-Plugins eine Rolle spielt?

    Falls wir bei ?Profil“ blieben, müssten wir im BuddyPress-/Membership-Kontext eine Unterscheidung erm?glichen, z.B. zus?tzlich ??ffentliches Profil“. Keine Ahnung, ob das funktionieren würde – abgesehen davon, dass es ein langer String ist. ??

    ?Profil“ wird momentan haupts?chlich als Ersetzung für ?Benutzer“ verwendet. WordPress sagt im englischen Original auch ?Profile“, wenn es darum geht, die eigenen Nutzungseinstellungen zu bearbeiten. Da gibt es dann innerhalb des ?Profile“ einen kleinen Bereich namens ?Account Management“:

    Toolbar-Menü ?Edit Profile“ führt zu ?Profile“-Seite, auf der es einen Bereich ?Account Management“ gibt.

    Diesen Unterbereich des Profils (bisher heisst der ?Benutzerkonten-Verwaltung“ auf Deutsch) habe ich in ?Zugangsdaten“ umbenannt:

    Unterbereich ?Zugangsdaten“ im Nutzungsprofil

    Zugangsdaten finde ich auch besser, da es besser passt und kürzer ist.

    Ich habe auch noch ein paar Beispiele aus anderen Apps?? als Screenshot erstellt.

    Man sieht z.B. in die Einstellungen bei Android wie man vom Konto und dessen Einstellungen bis hin zum Profil und die Profileinstellungen gelangt. Dann gibt es noch ein Screenshot von Google+ und Twitter.

    Anonymous User 7658014

    (@anonymized_7658014)

    @dionysous ?? ?? ??

    @glueckpress: Es gibt auch noch WordPress.com, da gibt es “Mein Profil” und “Pers?nliche Einstellungen”. Konto wird (je nach Kontext) auch genutzt.

    Anonymous User 7658014

    (@anonymized_7658014)

    @zodiac1978 :facepalm: Gnarf, warum ist mir das nicht selbst aufgefallen?! Das geh?rt natürlich unter die Lupe genommen …

    Ubuntu verwendet Benutzer und ansonsten Konto. Link

    • This reply was modified 8 years, 1 month ago by websupporter.
    souri_wpaustria

    (@souri_wpaustria)

    konto ist schon seeeeeeehr finanzlastig.

    Webmatter

    (@webmatter)

    Profil klingt finde ich etwas pers?nlicher als Konto. Konto klingt sehr distanziert.

Viewing 13 replies - 1 through 13 (of 13 total)
  • The topic ‘Konto anstelle von Profil’ is closed to new replies.