Forum Replies Created

Viewing 15 replies - 91 through 105 (of 112 total)
  • Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Also ich hab den Shortcode jetzt zum Testen mal auf der Seite (nicht Artikel/Post) direct vor wp_footer() eingebnaut und er wird angezeigt. Kannst gern mal selber schauen. Falls es nicht angezeigt wird, das Theme mal auf twentyfourteen umschalten, da ist es dann ganz am Ende zu sehen. Was mir auffaellt: Nach wp_footer() funktioniert es nicht, was aber an den HTML-Containern liegt. Du kannst es also durchaus in Themes verwenden, nur musst Du dann entsprechend Deines Themes auch darauf achten, es an der richtigen Stelle im HTML-Code auszugeben. Bau es doch mal ein und schau dann in den HTML-Code der Seite. Steht dann da irgendwo
    <div class="shariff" data-services=... drin? Wenn nicht, ist es irgendwie falsch eingebaut. Falls doch, aber Du siehst es nicht im Browser, ist es schlicht an einer Stelle im HTML eingebaut, wo es nicht angezeigt werden kann. Da muesstest Du dann halt Dein theme debuggen. Probier bitte mal und schau Dir auch dem HTML-Code an.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Schau mal, ob Dir das Code-Beispiel aus der ersten Frage in der FAQ https://www.ads-software.com/plugins/shariff/faq/ hilft. Den Short-Tag musst Du Dir natuerlich noch selber zusammenbasteln. Was so geht, kannst Du bei den Shorttags sehen, die ich auf meiner Testseite nutze https://shariff.3uu.net/shariff-sample-page-with-all-options

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Aehm, bezueglich der Blog-/Beitrags-Ueberschrift: Das muss im JS-Code natuerlich nicht fuer WordPress geaendert werden, denn Shariff ist ja nicht (nur) fuer WP entwickelt. Es muss eine Moeglichkeit eingebaut werden, das fuer einzelne Dienste in Form eines Parameters zu uebergeben.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Es gibt jetzt die Moeglickeit, den [sharif] Tag um die Option media zu erweitern. Also zum Beispiel

    [shariff services="twitter|mail|pinterest" media="https://www.example.com/dir/file.png"]

    Wobei da wirklich die komplette Adresse rein muss und das eigentlich Bild mindestens 750 Pixel breit sein sollte. Probierst Du bitte mal, ob das dann besser funktioniert.

    Wenn das klappt, baue ich im Admin-Menu noch eine Option ein, dass man es fuer alle automatisch einbinden kann. Lass mich aber bitte erstmal wissen, ob das hilft.

    Was die Einstellung von Blog-/Beitzrags-Ueberschrift als Vorbelegung betrifft, muesstest Du mal mit den Entwicklern des Shariff-Javascript-Codes reden. https://github.com/heiseonline/shariff/issues Wenn die das aendern/erweitern, baue ich es gern ins Plugin ein.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Freut mich! Dann werde ich jetzt mal ganz famielienfreundlich in den Feierabend gehen.

    BTW: Nen klick auf die Bewertungssterne auf https://www.ads-software.com/plugins/shariff/ waere nett ??

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Sooo, ich habe jetzt die aktuellste Version des Backends ins Plugin gepackt. Allerdings nicht mit allen Tests, denn die werfen beim Commit hier Fehler. Werden aber ansich auch nur von den Backend-Entwicklern gebraucht. Hat mit WP und dem Plugin ansich nichts zu tun. Testetst Du bitte mal. Wenn es nicht hilft, muesstest Du vielleicht mal unter https://github.com/heiseonline/shariff-backend-php einen Bugreport machen.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Ich habe jetzt die aktuellste Version des Shariff-Codes ins Plugin gepackt. Schaust Du bitte mal, ob das Dein Problem loest.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Es gibt jetzt eine neue Option im Admin-Menu, mit welcher man es vor den Text aller Postings packen kann.

    Mir sind da noch andere Varianten eingefallen. Zum Beispiel es vor die Seitenueberschrift zu setzen, es auch auf der Zusammenfassungsseite anzuzeigen… Aber das wird ihmo dann ziemlich unuebersichtlich/verwirrend. Insofern close ich den Request hier. Falls Du es leiber anders implementiert haben willst, mach bitte einen neuen Request auf. Kann aber dann was dauern, denn ich muesste mir da wirklich erstmal Gedanken machen, wie es sich einbauen laesst, ohne Verwirrung zu stiften.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Habe heute eine neue Version commitet. Sollte jetzt auch ohne gehen. Probier bitte mal.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Ungetestet: Der JS-Code von Shariff versucht die Seite per Javascript zu ermitteln. Der Wert von localtion.href wird mit eventuell gesetzten “canonical”- oder “og”-Angaben ueberschrieben. Also einfach mal in HTML-Header sowas probieren

    <meta property="og:url" content="https://www.example.com/" />

    Wenn es klappt, kommt es in die FAQ ?? Aber Achtung, die OG-Angaben werden auch von anderen Tools wie Suchmaschinen genutzt!

    Und Danke fuers Lob! Vielleicht spendierst Du ihm auch noch ein paar Sterne bei “My Rating” unter https://www.ads-software.com/plugins/shariff/

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Okay, logischer Fehler im Programmablauf ?? Ich gehe mal davon aus, Du hast nicht die Option im Menu ausgewaehlt, dass alle Posts mit Shariff versehen werden sollen. Richtig? Probier mal bitte, es einzuschalten. Tritt das Problem dann immer noch auf?

    Ansonsten @all: Es ist noch immer ziemlich viel Bewegung bei den Jungs, die das Backend bauen. Ich warte da noch immer, dass mal zwei Tage lang keine Fixes committed werden ?? Ich denke, zum Wochenende hin wird sich das gelegt haben. Dann nehme ich mir auch wieder die Zeit, es ins Plugin zu bringen. Einschliesslichd er Erweiterung, dass man es auch an den Anfang von Posts stellen kann. Sorry, dass was laenger dauert. Aber ich will nicht an zwei Baustellen rumfixen muessen. Und bei Backend ist derzeit gerade viel Bewegung.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Das ist/war nen Bug im original Backend, der inzwischen gefixt ist, wobei aber anders kaputt ging… Das Plugin ist ja nur ein Wrapper fuer WP zum original Shariff und beinhaltet als solches dann auch wieder eine Kopie des Backends. Ich warte mal noch ein paar Tage, ob da nicht wieder neue Bugs auftauchen, dann uebernehme ich es ins Plugin.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Erstmal vielen Dank fuers Anstupsen uebers Kontaktformnular auf der Datenverwurstungszentrale! Ich habe das hier leider was aus dem Blick verloren ?? Bei den Erweiterungen gabe es im Backend jede Menge Durcheinander in den vergangenen zwei Wochen. Scheint sich jetzt gelegt zu haben. Mein Plugin ist halt nen Wrapper und soll mehr auch nicht sein. Ich schau naechste Woche mal, ob ich das zu einer neuen Version durchgetestet bekomme.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Sorry fuer die spaete Antwort. War was im Stress und habe es hier aus den Augen verloren ?? Dein Request ist eine nette Idee. Allerdings weiss ich nicht, ob das bei FB ueberhaupt geht, wenn man die Seite nicht ueber Teilen vorher in deren System registriert hat… Wie auch immer, ist das aber nichts, was ich einbauen kann/will. Das Plugin ist ein Wrapper fuer WP zu https://github.com/heiseonline/shariff Wenn die es einbauen, erweitere ich gern auch den Wrapper. Die eigentliche Funktionalitaet erweitern, moechte ich aber nicht, denn sonst laeuft die Entwicklung irgendwann auseinander. Daher bitte auf Github an die Entwickler wenden.

    Plugin Author 3UU

    (@3uu)

    Ich denke mal, Dein Problem hat sich erledigt, denn die Demo-Seite ist nicht mehr aufrufbar. Daher close ich das jetzt. Wenn nicht, bitte warte aufs naec hste Update und prbier es nochmal. Es gab einiges an Aenderungen am Original-Code. Ich bin da noch nicht fertig mit den Checks.

Viewing 15 replies - 91 through 105 (of 112 total)