wly81
Forum Replies Created
-
Forum: Plugins
In reply to: [Autoptimize] Uncaught ReferenceError and(2) Thanks a lot, that did the trick!
I logged into wordpress using another browser and noticed that it looked like my API key was already active and working in autoptimize so I cleared the cache of the browser I was using before (Firefox) and relogged into WP and it also worked there. Problem solved now I guess, thank you very much!Forum: Plugins
In reply to: [Autoptimize] Uncaught ReferenceError andThank you for your quick reply!
1: Excluding changed the “autoptimize” in the error to something like commercecurus gallery and the other option didnt really do anything. But now I know where the error comes from, its the faster beta gallery of my theme so I will ask their support ?? thanks a lot
2: https://imgur.com/fwtmzin Thats what happens when I enter my API key and click on “save changes” without the power-up.
Where to I see the php error log?Looks like I can’t edit my previews post. The whole feed creation worked fine and everything is now working as it should. Thanks again for the help.
@wahid0003 I tried again with the same product attributes and now it worked. The feed was generated succesfully. I will try to create the whole feed now with all the attributes I need but thats going to take a while. I will edit this post as soon as I can confirm that everything worked 100% but I’m pretty sure that its fixed now.
Thank you!
https://gesundbaumarktshop.de/wp-content/uploads/woo-feed/custom/xml/feed-idealo.xml
thats the last creation that worked, only the title attribute with utf-8 output typeheres the screenshot of the configuration:
https://pasteboard.co/Kdyj7ZT.jpg
when I click on update and generate feed it gets stuck at 70% (processing batch 4 of 4)- This reply was modified 3 years, 3 months ago by wly81.
@wahid0003
Version 4.4.15Forum: Plugins
In reply to: [Germanized for WooCommerce] Preis Position ?ndern?Vielen Dank!
Forum: Plugins
In reply to: [CTX Feed – WooCommerce Product Feed Manager] Feed Creation stuck at 10%I tried everything in the documentation and I’m using the latest version of the plugin. Every other template seems to work, its just the Idealo Template that gets stuck.
Forum: Plugins
In reply to: [Germanized for WooCommerce] Trusted Shops Fenster bei KasseUnd nochmal kurz zum ersten Problem: Ich hab diesen Cron manuell ausgeführt, was nichts bewirkt hat und ihn dann gel?scht um es noch einmal komplett von vorne zu versuchen. Also wieder eine Testbestellung usw und es erscheint kein Cron zum ausführen der Bewertungs-Mails.
Forum: Plugins
In reply to: [Germanized for WooCommerce] Trusted Shops Fenster bei KasseOk, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter, danke. Eine letzte Frage h?tte ich noch: Der Review Collector platziert mir beim Export in der .csv alle Daten in die erste Spalte. So ist es dann nicht für den Import im TS-Backend kompatibel und ich müsste es per Hand ausbessern. L?sst sich da was machen?
Forum: Plugins
In reply to: [Germanized for WooCommerce] Trusted Shops Fenster bei KasseAlles klar, danke. Wie sieht es bezüglich der automatisch versendeten E-Mails zur Bewertungserinnerung aus? Denn die scheint bei mir nicht zu funktionieren, ich hab es definitiv aktiviert und testweise auf 0 Tage nach “Bestellung abgeschlossen” gestellt, dann eine Testbestellung durchgeführt und diese auf “abgeschlossen” gesetzt. Trotzdem kam keine Mail, die kann ich bislang nur manuell über das Trusted Shops Backend versenden. Kann leider nicht einsch?tzen ob das ein Germanized oder TS-bezogenes Anliegen ist, darum frage ich erst mal hier.
Habs grad mal mit Storefront getestet und da wird alles angezeigt, allerdings sehr weit unten, erst nach den zus?tzlichen Informationen, aber die Positionierung l?sst sich ja ?ndern. Also ja, mit einem default Theme klappts scheinbar.
Naja, ist aber auch alles nicht so wild, ich hab mir jetzt überlegt es einfach mit nem Widget dranzuh?ngen und in der Produktliste dann mit *Sternchen und den Link im Footer oder so, das sollte ja auch passen. Danke auf jeden Fall, hat mir trotzdem weitergeholfen und falls du doch noch irgendeinen Vorschlag haben solltest oder ich echt was falsch mache, h?r ichs mir natürlich gerne an ??
Danke für die Antwort! Die Produktdetailseiten sind meines Wissens nach nicht mit Elementor zu bearbeiten, da lassen sich h?chstens Widgets mit dem Customizer des Themes platzieren. W?re vielleicht eine Notl?sung, aber ist es denn in Deutschland Pflicht, dass man in den Produktlisten jeweils einen Link zu den aufgeschlüsselten Versandkosten platziert?
Forum: Plugins
In reply to: [Germanized for WooCommerce] Pres bei variablen Produkten verschwundenWow, danke, das hat exakt das gemacht was ich gerne im Idealfall gehabt h?tte! Oben die Price Range weg, dafür der variable Preis. Das ist perfekt so! Danke!
Und ja, ich nutze die aktuelle Version von Germanized.
Jetzt ist es so, dass beim laden der Seite noch für eine halbe Sekunde die Price-Range gezeigt wird, bevor es dann durch den aktuellen, variablen Preis überschrieben wird. Gibt’s da eine M?glichkeit, dieses erste Laden zu verhindern bzw zu überschreiben? Erscheint mir immer so als würde zuerst Code A geladen werden und dann Code B, k?nnte man also irgendwie B direkt laden anstatt A?
Edit: Ich habe mal das Preisspannen-Format zu “{min_price}” ge?ndert und jetzt l?d er auch die Spanne nicht mehr auf der Produktseite, so wies jetzt aussieht ist also alles perfekt gel?st. Vielen Dank!